Die Kanzlei
An unserem Standort in Dresden unterstützt Sie unser Team von qualifizierten und erfahrenen Steuerfachleuten bei Ihrem Vorhaben. Dabei können sich unsere Mandanten auf eine fast 25-jährige Expertise im Steuerrecht im Steuerrecht verlassen. Mit internen und externen Schulungen tragen wir darüber hinaus dem steten und schnellebigen Wandel im Steuerrecht Rechnung. Neben unseren Mitarbeitern stehen Ihnen folgende Berufsträger für Ihre Beratung zur Verfügung:
Margitta Freter
Steuerbevollmächtigte
Frau Margitta Freter ist seit 1994 Steuerbevollmächtigte und betreut vornehmlich Einzelgewerbetreibende und Freiberufler. Des Weiteren istr Sie für die Lohnbuchhaltungen der Mandanten, Existenzgründerberatungen und die interne Organisation unserer Kanzlei zuständig.
Dr. Wilfried Hogau
Steuerberater
Steuerberater seit 1995, betreut vorrangig Kapitalgesellschaften und Einzelgewerbetreibende. Außerdem ist er einer der Ansprechpartner bei geplanten Umstrukturierungen im Unternehmen und deren steuerrechtlichen Umsetzung.
Hagen Saupe
Steuerberater
Steuerberater seit 2010, betreut vorrangig Personengesellschfaten, Kapitalgesellschaften und Einzelunternehmen. Zudem ist er Ansprechpartner in Fragen der Unternehmensnachfolge und Wirtschaftsberatung
Stefanie Baischer
Steuerberaterin
Steuerberaterin seit 2015, betreut Mandanten im eCommerce, Gemeinnützigkeitsrecht und Künstler. Zudem ist Sie Dozentin an der BA-Dresden u.a. für die Fächer Umsatzsteuer und Unternehmensfinanzierung.
25 Jahre Erfahrung
Die Dr. Hogau, Saupe & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft ist aus der seit 1995 bestehenden Gattner Gerlach Dr. Hogau GbR Steuerberatung hervorgegangen.
Am 01.07.1995 gründeten die Steuerbevollmächtigten bzw. Steuerberater Margitta Freter, Ernst Gattner und Dr. Wilfried Hogau die Kanzlei, welche seither erfolgreich am Standort Dresden-Bühlau tätig ist und auf eine vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit mit den Mandanten zurückblicken kann.
Zum 02.01.2019 brachte Steuerberater Hagen Saupe seine bis dato seit 2010 bestehende Einzelkanzlei in die Gattner Gerlach Dr. Hogau GbR ein. Die gemeinsame Berufsausübung bündelt Kompetenzen und kombiniert die langjährige Expertise mit neuen Beratungsansätzen. So können wir die Beratungsqualität nicht nur sichern, sondern zukünftig noch verbessern.
Besteuerung von Kryptowährungen
Kryptowährungen wie der Bitcoin, Ethereum oder andere Altcoins rücken zunehmend in den Fokus von privaten Anlegern und Institutionen. mehr dazu
Private aber auch gewerbliche Anleger stehen zunehmend vor dem Problem der korrekten Versteuerung der Gewinne aus dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bzw. von Erträgen aus dem Lending, Staking oder Mining.
Von Seiten der Finanzverwaltung existiert dazu ein Entwurf eines BMF Schreibens, das dazu Stellung nimmt, aus unserer Sicht aber in Teilen nicht zutreffende Darstellungen und Schlussfolgerungen enthält. Gegenwärtig wird über diesen Entwurf noch beraten, so dass die Rechtsauffassung der Finanzverwaltung sich dahingehend noch ändern kann. Aber auch dann ist dies lediglich die Meinung der Finanzverwaltung und bindet den Steuerpflichtigung in der Regel nicht. Anderslautende Rechtsauffassungen durch Auslegung des derzeit geltenden Rechts im Rahmen der Erstellung der Einkommensteuererklärung sind dann nur noch auf dem rechtlichen Wege vor den Finanzgerichten durchsetzbar. Beispielsweise ist gerade ein Verfahren vor dem Bundesfinanzhof anhängig, in dem über die Frage verhandelt wird, ob Kryptowährungen nach derzeitigem Gesetzesstand überhaupt steuerbar bzw. steuerpflichtig sind (Revision BFH – IX R 27/21).
Bei diesem Thema ist aktuell sehr viel in Bewegung, da wir uns gegenwärtig noch im Zustand der Meinungsbildung aller Beteiligten befinden (Finanzverwaltung, Gesetzgeber, steuerberatende Berufe). Der Gesetzgeber ist gefordert, hier Klarheit zu schaffen.
Bitte zögern Sie nicht, uns auf dieses Thema ansprechen, sofern Sie beabsichtigen, mit Kryptowährungen zu handeln oder es bereits getan haben. Wir beraten Sie dazu gern und finden für Sie Lösungen.