Die Kanzlei
An unserem Standort in Dresden unterstützt Sie unser Team von qualifizierten und erfahrenen Steuerfachleuten bei Ihrem Vorhaben. Dabei können sich unsere Mandanten auf eine fast 25-jährige Expertise im Steuerrecht im Steuerrecht verlassen. Mit internen und externen Schulungen tragen wir darüber hinaus dem steten und schnellebigen Wandel im Steuerrecht Rechnung. Neben unseren Mitarbeitern stehen Ihnen folgende Berufsträger für Ihre Beratung zur Verfügung:
Margitta Freter
Steuerbevollmächtigte
Frau Margitta Freter ist seit 1994 Steuerbevollmächtigte und betreut vornehmlich Einzelgewerbetreibende und Freiberufler. Des Weiteren istr Sie für die Lohnbuchhaltungen der Mandanten, Existenzgründerberatungen und die interne Organisation unserer Kanzlei zuständig.
Dr. Wilfried Hogau
Steuerberater
Steuerberater seit 1995, betreut vorrangig Kapitalgesellschaften und Einzelgewerbetreibende. Außerdem ist er einer der Ansprechpartner bei geplanten Umstrukturierungen im Unternehmen und deren steuerrechtlichen Umsetzung.
Hagen Saupe
Steuerberater
Steuerberater seit 2010, betreut vorrangig Personengesellschfaten, Kapitalgesellschaften und Einzelunternehmen. Zudem ist er Ansprechpartner in Fragen der Unternehmensnachfolge und Wirtschaftsberatung
Stefanie Baischer
Steuerberaterin
Steuerberaterin seit 2015, betreut Mandanten im eCommerce, Gemeinnützigkeitsrecht und Künstler. Zudem ist Sie Dozentin an der BA-Dresden u.a. für die Fächer Umsatzsteuer und Unternehmensfinanzierung.
25 Jahre Erfahrung
Die Dr. Hogau, Saupe & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft ist aus der seit 1995 bestehenden Gattner Gerlach Dr. Hogau GbR Steuerberatung hervorgegangen.
Am 01.07.1995 gründeten die Steuerbevollmächtigten bzw. Steuerberater Margitta Freter, Ernst Gattner und Dr. Wilfried Hogau die Kanzlei, welche seither erfolgreich am Standort Dresden-Bühlau tätig ist und auf eine vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit mit den Mandanten zurückblicken kann.
Zum 02.01.2019 brachte Steuerberater Hagen Saupe seine bis dato seit 2010 bestehende Einzelkanzlei in die Gattner Gerlach Dr. Hogau GbR ein. Die gemeinsame Berufsausübung bündelt Kompetenzen und kombiniert die langjährige Expertise mit neuen Beratungsansätzen. So können wir die Beratungsqualität nicht nur sichern, sondern zukünftig noch verbessern.
Grundsteuer 2022
Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer als unbürokratische und verfassungsfeste Regelung in Kraft treten. mehr dazu
Auf der Grundlage des reformierten Grundsteuer- und Bewertungsrechts sind für alle wirtschaftlichen Einheiten des Grundbesitzes neue Bemessungsgrundlagen für Zwecke der Grundsteuer ab dem Kalenderjahr 2025 zu ermitteln.
In einer Hauptfeststellung auf den 01. Januar 2022 sind neue Grundstückswerte festzustellen, die der Grundsteuer ab 2025 zugrunde gelegt werden.
Für Wohngrundstücke sind hierzu im Wesentlichen nur folgende Angaben erforderlich:
Diese Angaben werden durch die Eigentümer in einer Feststellungserklärung dem Finanzamt übermittelt. Entscheidend ist dabei der Stichtag 1. Januar 2022.
Die Aufforderung zur Abgabe der Feststellungserklärung wird voraussichtlich Ende März 2022 durch öffentliche Bekanntmachung oder durch Aufforderungsschreiben seitens der Finanzämter erfolgen.
Die elektronisch abzugebende Feststellungserklärung kann ab 1. Juli 2022 eingereicht werden. Die Abgabefrist endet nach derzeitigem Stand am 31. Oktober 2022.
Gern sind wir Ihnen bei der Erstellung der Feststellungserklärung behilflich. Bitte geben Sie uns bis zum 31.05.2022 Bescheid, wenn Sie uns mit den Erklärungen beauftragen wollen.